Leistungen
Auswgewählte Einsatzgebiete von dem Tatortreiniger Team®
Spezialreinigung im Auftrag von Versicherungen
Versicherungen stehen im Schadensfall oft vor der Herausforderung, dass nicht nur die Ursache des Schadens beseitigt werden muss, sondern auch eine fachgerechte, hygienische und rechtssichere Wiederherstellung notwendig ist. Ob Wasserschaden, Leichenfund, Verunreinigung oder Sonderfall wie Buttersäure – wir sorgen dafür, dass betroffene Objekte schnell wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand gebracht werden.
Für Versicherungen bedeutet das: minimierte Regulierungskosten, klare Abläufe, prüffähige Dokumentation und zufriedene Kunden. Unsere Einsätze erfolgen bundesweit, rund um die Uhr und mit höchster Diskretion. Vom ersten Anruf bis zur Übergabe arbeiten wir transparent, nachvollziehbar und effizient.
Nach Eingang Ihrer Schadensmeldung verschaffen wir uns zeitnah ein Bild der Situation – telefonisch, per Bildmaterial oder direkt vor Ort. Anschließend erstellen wir ein verbindliches Festpreisangebot, das alle Leistungen eindeutig beschreibt. Unsere Fachkräfte führen die Reinigung nach den geltenden RKI-Standards durch und sorgen mit modernen Verfahren für eine vollständige Desinfektion und Geruchsneutralisation. Kontaminierte Materialien werden gesetzeskonform als Sondermüll entsorgt – mit lückenloser Nachweisführung für Ihre Akte.
Die enge Zusammenarbeit mit Ihren Schadensachbearbeitern ist uns wichtig. Wir wissen, dass es auf Dokumentation, Nachvollziehbarkeit und schnelle Prozesse ankommt. Deshalb liefern wir nach Abschluss der Arbeiten nicht nur saubere und sichere Flächen, sondern auch alle prüffähigen Unterlagen für Ihre Regulierung.
Unsere Leistungen für Versicherungen
- Tatort- und Leichenfundortreinigung in Wohn- und Gewerbeimmobilien
- Beseitigung von Wasserschäden, Überschwemmungen und Folgeschäden durch Feuchtigkeit
- Fachgerechte Desinfektion nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts
- Geruchsneutralisation durch Ozon- und Kaltvernebelungsverfahren
- Entfernung und Entsorgung von Blut, Körperflüssigkeiten, Schadstoffen und Gefahrstoffen
- Gesetzeskonforme Entsorgung sämtlicher Materialien mit prüffähiger Nachweisführung
- Umfassende Dokumentation mit Fotos, Protokollen, Desinfektions- und Entsorgungsnachweisen
- Diskrete, bundesweite Einsätze mit kurzfristiger Reaktionszeit
- Rahmenverträge mit festen Reaktionszeiten, standardisierten Prozessen und regelmäßigen Reportings für Großkunden
FAQ
Wie schnell reagieren Sie nach einer Schadensmeldung?
Wir sind bundesweit rund um die Uhr einsatzbereit. In der Regel sind unsere Teams innerhalb weniger Stunden vor Ort.
Wie erfolgt die Ersteinschätzung?
Meist reichen Fotos oder Videos, um eine erste Kalkulation vorzunehmen. Bei komplexen Fällen führen wir kurzfristig eine kostenfreie Vor-Ort-Besichtigung durch.
Erstellen Sie Festpreise?
Ja. Unsere Angebote sind verbindlich, transparent und enthalten einen klar abgegrenzten Leistungsumfang – ohne versteckte Kosten.
Welche Unterlagen bekommen wir für die Regulierung?
Sie erhalten vollständige Protokolle, Fotodokumentationen sowie Desinfektions- und Entsorgungsnachweise, die direkt in Ihre Schadensakte übernommen werden können.
Sind Ihre Mitarbeiter speziell qualifiziert?
Alle eingesetzten Fachkräfte sind staatlich geprüfte Desinfektoren mit langjähriger Erfahrung in Spezialreinigungen und im Umgang mit biologischen und chemischen Gefahrstoffen.
Wie stellen Sie sicher, dass Gerüche nachhaltig entfernt werden?
Wir arbeiten nicht nur oberflächlich, sondern beseitigen die Quelle. Anschließend setzen wir moderne Verfahren wie Ozon- oder Kaltvernebelung ein, damit Räume nachhaltig geruchsfrei und hygienisch nutzbar sind.
24h-Service-Hotline: 0800 - 998 88 89